Diskurs und Diskussion ist der Beginn sich der Prozesse der Gegenwart gewahr zu werden und die Strategien zu entwickeln sie zu meistern.
Dazu gehört auch die Diskussion zu dezentralisieren, viele kleine Kommunikationsblasen - Diskurscommunities, was mir persönlich besser gefällt, zu bilden um dem Kommunikationsmainstream eine Diskussionsvielfalt gegenüber zu stellen, aus deren Summe eine seriöse und selbstbestimmte Meinungsbildung möglich ist.
Die Voraussetzung dafür ist auch mit eigenen Mitteln und Platformen zu arbeiten.
Dieses Forum ist ein open-source-forum, das Michael Bliem hier für uns eingerichtet hat, wofür ich ihm an dieser Stelle danken möchte.
Es ist vielleicht auf den ersten Blick nicht so einfach wie Facebook - eine "like" reicht nicht

Hier sind die paar einfachen Schritte die gemacht werden müssen um am Diskurs teilzunehmen und nicht nur zu lesen.
Bitte nutzt die Möglichkeit, es gibt nichts traurigeres als irgendwann festzustellen, daß es ein Versäumniß war nichts gesagt zu haben....
HOW TO USE :
Grundsätzlich kannst Du einfach Deinen Kommentar, Artikel in jedes offene Forum schreiben
1) START: wenn Du den ersten Kommentar schreibst, wirst Du ein Startfenster sehen, wo Du in Folge dein Profil einrichten kannst. Gehe auf >Registrieren<
2) NEXT Nachdem Du dich mit unseren Nutzungsbestimmngen einverstanden erklärt hast (durch click auf den entsprechenden Button) erscheint folgendes Fenster: Du kannst einen "Chat-namen" frei wählen und einen eventuellen "Avatar": das ist ein Bild von dir das Du hochladen kannst, wenn du willst.
Dieses Profil gilt dann für alle Foren.
Absenden und du bist fertig.
3) BESTÄTIGUNG Du bekommst vom Admin dein Passwort zu deinem Log-in, per Mail an Deine e-mailadresse geschickt.
4) EINLOGGEN Mit deinem Log und Deinem Passwort aus dem Bestätigungs-e-mail kannst Du dich jetzt anmelden und Du musst nichts weiter tun als zu schreiben.
Wir freuen uns auf Deinen Diskurs mit uns.

und daher auch keine Reboots Deines Accounts liefern können.


Dein eop-free -Team
...